Termine

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

24

25

26

27

28

1

2

3

4

5

6

7

8

Schnupperkurs Holzrücken

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

Jahreshauptversammlung IGZ Gesamtverein

23

Jahreshauptversammlung IGZ Gesamtverein

24

25

26

27

28

29

APRI Landwirtschaft C1 Grünlandpflege

30

APRI Landwirtschaft C1 Grünlandpflege

31

1

2

3

4

5

6

Terminvorschau 2025

Änderungen und Ergänzungen vorbehalten!

Übersicht 2025 zum Download
Datum Kurs Wo Preis Veranstalter Kontakt
6. Januar 2025 IGZ Stammtisch Blauer Hecht Kipfenberg IGZ Landesverband Bayern info@ig-zugpferde-bayern.de 0176/23536614
25. Januar 2025 Schnupperkurs Holzrücken Freilandmuseum Oberpfalz Freilandmuseum Oberpfalz Freilandmuseum Oberpalz
16. Februar 2025 Mitgliederversammlung IGZ Bayern Landhotel Geyer 85110 Kipfenberg IGZ Landesverband Bayern info@ig-zugpferde-bayern.de 0176/23536614
22. & 23. Februar 2025 APRI - GK II Biohof Arzberger Pfatter/Griesau 305 € +15 € APRI-Gebühr IGZ Landesverband Bayern info@ig-zugpferde-bayern.de 0176/23536614
8. März 2025 Schnupperkurs Holzrücken Freilandmuseum Freilandmuseum Oberpfalz Freilandmuseum Oberpalz
22. & 23. März 2025 Mitgliederversammlung IGZ Gesamtverein DEULA Witzenhausen IGZ Bundesgeschäftsstelle bundesgeschaeftsstelle@ig-zugpferde.de 0151-63323725
29. & 30.März 2025 APRI Landwirtschaft C1 Grünlandpflege Biohof Arzberger Pfatter/Griesau 305 € +15 € APRI-Gebühr IGZ Landesverband Bayern info@ig-zugpferde-bayern.de 0176/23536614
12. & 13. April 2025 Landwirtschaftliches Fahren Biohof Arzberger Pfatter/Griesau 330 € Korbinian Arzberger & Reinhard Hundsdorfer info@capomoro.de 0172-1330972
2. - 4. Mai 2025 Fuhrmannstreffen IGZ Bayern Ödwimm 116 84137 Vilsbiburg IGZ Landesverband Bayern info@ig-zugpferde-bayern.de 0176/23536614
10. & 11. Mai 2025 APRI Partnerschaft mit dem Arbeitspferd Biohof Arzberger Pfatter/Griesau 305 € +15 € APRI-Gebühr IGZ Landesverband Bayern info@ig-zugpferde-bayern.de 0176/23536614
11. Mai 2025 Waldtag in Schernfeld Walderlebnis-zentrum Schernfeld IGZ Landesverband Bayern info@ig-zugpferde-bayern.de 0176/23536614
16. - 18.Mai 2025 APRI Grundkurs I Fahren vom Bock Biohof Arzberger Pfatter/Griesau 480 € +15 € APRI-Gebühr IGZ Landesverband Bayern info@ig-zugpferde-bayern.de 0176/23536614
25. Mai 2025 IGZ-Bayern Sommerstammtisch Michi Weiß Kalkhofen 17a 82449 Uffing - Schöffau IGZ Landesverband Bayern info@ig-zugpferde-bayern.de 0176/23536614
21. & 22. Juni 2025 Kindercamp IGZ Landesverband Bayern info@ig-zugpferde-bayern.de 0176/23536614
25. & 26. Juli 2025 01. - 03. August 2025 APRI-Gewerbliches Fahren GF I "Freiberger Hof Strasser, Hanny 1 , 84152 Mengkofen Max und Daniela Strasser daniela.strasser.hanny@gmail.com
08. - 10. August 2025 APRI-Gewerbliches Fahren GF II "Freiberger Hof Strasser, Hanny 1 , 84152 Mengkofen Max und Daniela Strasser daniela.strasser.hanny@gmail.com
29. - 31. August 2025 APRI-Prüfungskurs Gewerbliches Fahren "Freiberger Hof Strasser, Hanny 1 , 84152 Mengkofen Max und Daniela Strasser daniela.strasser.hanny@gmail.com
22.August - 24. August Pferde Stark Schloss & Gut Wendlinghausen 32694 Dörentrup "SB-Event GmbH Stephan Büker Bundesstraße 2 D-32694 Dörentrup" registration@pferdestark.de
7. September 2025 Pflügemeisterschaft Landgestüt Marbach BW IGZ Landesverband Bayern info@ig-zugpferde-bayern.de 0176/23536614
14. September 2025 Rosstag Oberpfälzer Freilandmuseum "Freilandmuseum Oberpfalz Neusath 200 92507 Nabburg" Freilandmuseum Oberpalz
27. September 2025 Vereinsacker Biohof Arzberger Pfatter/Griesau IGZ Landesverband Bayern info@ig-zugpferde-bayern.de 0176/23536614
28. September 2025 "Ausweich Termin Vereinsacker" Biohof Arzberger Pfatter/Griesau IGZ Landesverband Bayern info@ig-zugpferde-bayern.de 0176/23536614
04. & 05. Oktober 2025 APRI - Grundkurs II Fahren vom Boden Biohof Arzberger Pfatter/Griesau IGZ Landesverband Bayern info@ig-zugpferde-bayern.de 0176/23536614
14. - 16. Okober 2025 APRI - Forst I Waldbauernschule Kelheim 480 € +15 € APRI-Gebühr IGZ Landesverband Bayern info@ig-zugpferde-bayern.de 0176/23536614
19. Oktober 2025 Holztag in Scheinfeld 91443 Scheinfeld Stadt Scheinfeld
25. Oktober 2025 Schnupperkurs Holzrücken Biohof Arzberger Pfatter/Griesau Korbinian Arzberger & Reinhard Hundsdorfer "info@capomoro.de 0172-1330972"
15. November 2025 Trainingstag mit dem eigenen Pferd Biohof Arzberger Pfatter/Griesau
17. März 2025
Georgiritt Ellingen am 21.04.2025 Bei Fragen wenden sie sich an: Michaela Streb Schloßstraße 19 91792 Ellingen Tel.: 0160 97006236
14. Januar 2025
Liebe Mitglieder der IGZ-Bayern, Ganz herzlich möchte ich euch/sie, die stimmberechtigten Familienmitglieder und alle Freunde der IGZ Bayern, im Namen des Landesvorstandes einladen zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 16. Februar 2025 um 11.00 Uhr im !!!Achtung!!! neuer Tagungsort Landhotel Geyer Alte Hauptstraße 10 85110 Kipfenberg / Pfahldorf Unter folgendem Link findet Ihr die Einladung und die Tagesordnung. Einladung JHV Anschreiben 2025.pdf Ich hoffe das viele Mitglieder den Weg zum Landhotel Geyer finden und teilnehmen können. Gerne können sie Freunde, Interessierte oder Verwandte mit zur Mitgliederversammlung bringen. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Sitzung und gute Gespräche. Bleibt gesund und eine gute Zeit bis dahin.  Herzlichst Alexander Göbel (1. Vorstand)
9. September 2024
Drehtag zum Imagefilm. !!!Terminänderung!!! Am 3. Oktober ab ca. 11:00 Uhr wird es auf dem Vereinsacker einen Drehtag für unseren Imagefilm geben. Wir würden uns freuen wenn möglichst viele Mitglieder dazukommen. Natürlich Am besten mit Pferd aber sonst auch gern einfach in IGZ Shirt Es wird auch ein bischen Holz zum rücken geben da wir auch davon aufnahmen brauchen. Wir werden den ganzen Tag über verschiedene Arbeiten erledigen um möglichst viel Material für unseren imagefilm zusammen zu bekommen. Aktueller Stand Maschinen vor Ort :Vorderwagen Piehlers Mähwerk/Vorderwagen Hüber Misstreuer/gabelheuwender Arzberger Rückewagen/ladewagen Hundsdorfer Ansonsten sind allerhand Kleingeräte vor Ort Sehr gern auch mit jungen/unerfahrenen Pferden kommen wir möchten nicht nur die Profis abbilden. !!! Wichtig !!! Bitte die Datenschutzvereinbarung ausgefüllt und unterschrieben mitbringen,
9. Juli 2024
Einladung Liebe Freundinnen und Freunde der Arbeitspferde, liebe Pferdefreunde, liebe Holzrückerinnen und Holzrücker Hiermit möchte Euch die Interessengemeinschaft Zugpferde Landesverband Bayern e. V. in Zusammenarbeit mit der Reit-und Fahrvereinigung Bad Wörishofen zu ihrer 13. offenen Bayrischen Meisterschaft im Holzrücken am 13. und 14. Juli nach Bad Wörishofen einladen. 2024 wird es wieder einen anspruchsvollen Parcours für den Ein- und Zweispänner Wettbewerb geben. Die Teilnehmer Anzahl ist begrenzt. Bei den Einspännern auf 40 Starter und bei den Zweispännern auf 20 Starter. Bei den Meldungen werden bayrische Starter bevorzugt, die restlichen Startplätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben. Die Starterliste wird der Veranstalter vergeben. Anmeldung Holzrücken: Miriam Göbel mkdengler@yahoo.de oder unter 0176-23536614 Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Wir freuen uns über jeden einzelnen, der den Weg nach Bad Wörishofen findet und zum Gelingen der Veranstaltung beiträgt. Wir wünschen schon jetzt eine gute Anreise und fröhliche Stunden in Bad Wörishofen Alle weiteren Einzelheiten entnehmt bitte der Ausschreibung, sollten dennoch Fragen offen sein so lasst es mich wissen. Auf euer Kommen freut sich die Interessengemeinschaft Zugpferde Landesverband Bayern e. V. und die Reit-und Fahrvereinigung Bad Wörishofen
9. Juli 2024
NATUR.FORUM 2024 Der Druck auf unsere Wälder steigt. Die Waldzustandserhebung 2023 zeigt, dass die Klimakrise unsere Wälder stark beeinträchtigt, nur jeder 5. Baum ist gesund. Die vielfältigen Funktionen des Waldes wie materielle Nutzung, Naturschutz oder Erholung können künftig nur erfüllt werden, wenn rechtzeitig auf Klimaveränderungen reagiert wird. Vor dem Hintergrund der unterschiedlichen und wachsenden Ansprüche an unsere Wälder möchten wir mit Ihnen diskutieren, wie ein Umbau zu einem klimaresilienten und gesunden Wald gelingen kann. Weitere Informationen zum NATUR.FORUM 2024 finden Sie auf der Hompage der Schlossbrauerei Eichhofen . Einen lesenswerten Artikel vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zum Zustand unseres Waldes 2023 finden Sie hier.
von Peter Niebauer 16. Mai 2024
Kaltblut & Haflinger Sportfestival Am 25. und 26. Mai 2024 wird das Kaltblut und Haflinger Sportfestival im Rahmen des dritten Fahrertreffens in Fahrenzhausen wiederbelebt. Die Kaltblut und Haflinger Genossenschaft Ilmtal veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. Prüfungen für Ein-, Zwei- und Vierspänner für die Rassen Haflinger, Edelbluthaflinger, Kaltblut sowie sonstige Rassen.  Bei der Mannschaftswertung treten die Teams der unterschiedlichen Genossenschaften im Hindernisfahren, Geschicklichkeitsparcours, Kutschen-Biathlon, Wettsägen und Schnapper-Wettbewerb gegeneinander an. Vorab wird am Samstagvormittag eine Orientierungsfahrt von ca. 13 km angeboten. Der Wettbewerb wird durch ein Schauprogramm und ein paar Ausstellern umrahmt. Auch für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Zuschauer ist ausreichend gesorgt.
2. April 2024
"Landwirtschaftliches Fahren" in Pfatter/Griesau am 12. & 13. April 2025 An diesen beiden Tagen werden Reinhard Hundsdorfer und Korbinian Arzberger mit Ihnen verschiedene Anspannungen an verschiedenen Wägen und Maschinen beleuchten. Sowohl theoretisch als auch praktisch werden deren Vor- und Nachteile besprochen und ausprobiert. Der Sicherheitsaspekt einer jeden Anspannung ist immer die oberste Priorität. Ob ein- oder zweispännig, als Troika oder Tandem alles wird nach praktischer Machbarkeit besprochen und einiges davon direkt ausprobiert. Wer also zuhause sein Pferd nicht nur im Wald sondern auch bei landwirtschaftlichen Arbeiten einsetzen möchte bekommt hier ein sehr sehr umfangreiches, praktisch erprobtes Wissen vermittelt. Kursgebühr inkl. zwei Mittagessen sowie Kaffee und Getränke. 330 € IGZ Mitglieder bekommen 25 € Rabatt. Teilnahmebedingungen: keine Teilnehmeranzahl: max. 15 Die Teilnahme ist nur mit Anmeldung über info@capomoro.de oder unter 0172-1330972 möglich. Bei Anmeldung per email warten sie bitte auf Rückmeldung.
1. April 2024
Fuhrmannstage 2024 02. - 04. Mai 2025 in Ödwimm 116 84137 Vilsbiburg Geplant ist wie immer ein Vereins internes Treffen in lockerer Runde zum Erfahrungsaustausch am Acker, im Wald und natürlich auch abends amLagerfeuer. Es gibt keine Vorführungen oder sonstiges festes Programm! Anmeldungen am besten bis 12.4.2024 entweder bei direkt oder bei  info@ig-zugpferde-bayern.de  . Bitte schickt mir die beiden Anmelde Bögen ausgefüllt zu.
2. Januar 2024
Schnupperkurs Holzrücken  im Oberpfälzer Freilandmuseum Die versierten Kursleiter Korbinian Arzberger und Reinhard Hundsdorfer geben einen Einblick in die Arbeit eines Holzrückers mit Pferden. Bei einer theoretischen Einführung werden die Grenzen und Möglichkeiten des Pferdeeinsatzes im Wald, Wirtschaftlichkeit, Ausbildung und Unfallverhütung, sowie verschiedene Ausrüstungsgegenstände und Geschirre besprochen. Anschließend darf jeder Teilnehmer erste Erfahrungen mit den Pferden sammeln. Die Ausbilder bringen ihre eigenen Pferde zum Kurs mit; diese haben einen sehr hohen Ausbildungsstand und werden den Bedürfnissen von Profis, wie auch Anfängern gerecht. Für die Teilnahme am Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig! Die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt. Kursgebühr inkl. Mittagessen, Wasser und Apfelsaft, Kaffee: 120€ Eine Buchung ist nur online unter folgendem Link möglich:
20. November 2023
Der Freiberger Hof Strasser veranstaltet am 20.1.2024 in Kooperation mit der IGZ Bayern einen Kurs Erste-Hilfe am Pferd Die Tierärztin Dr. Diana Hegemann wird uns an diesem Tag die Grundlagen der Ersten Hilfe am Pferd in Theorie und Praxis vermitteln. Die Teilnahme wird mit einem Zertifikat bestätigt. Der Kurs findet in Hanny 1 - 84152 Mengkofen statt. Die Kursgebühr inkl. Kaffe und Kuchen beträgt 40€. Mittagessen/Vesper bitte selber mitbringen. Es können bis zu 18 Personen teilnehmen. Anmeldung unter: strasser.max.hanny@gmail.com
Share by: